Um unsere Wartezeiten nicht unnötig zu verlängern, verrechnen wir bei Nichteinhalten eines Termins ohne Absage 50€.

Da wir nicht immer imstande sind das Telefon zu bedienen, bitten wir Sie vorzugsweise um Kontaktaufnahme per Mail.
Terminvereinbarungen nehmen wir weiterhin gerne telefonisch unter +43 316 291 341 entgegen.

Liebe Patienten/-innen! Um eine weitere E-Medikamentenverordnung zu gewährleisten, MUSS IHRE E-CARD laut ÖGK 1x im Quartal bei uns in der Ordination persönlich gesteckt werden. Wir bitten um Verständnis und Kooperation!

Neurologie in Graz-Puntigam

Herzlich willkommen in der Praxis Dr. Karin Petersen!

 

Als Fachärztin für Neurologie befasse ich mich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, des peripheren Nervensystems und der Muskulatur. Meine Praxis für Neurologie in Graz-Puntigam ist eine Kassenordination, trotzdem versuche ich mir Zeit zu nehmen, um Ihren Beschwerden auf den Grund zu gehen.

Welche Symptome und Krankheiten behandelt ein Neurologe?

Zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen gehören Schlaganfälle, Demenz, Hirnblutungen, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Epilepsie, Migräne und Hirnhautentzündungen. Aufgrund meiner Ausbildung und langjährigen praktischen Erfahrung liegen meine Schwerpunkte unter anderem in der Altersmedizin und Demenz sowie bei der Epilepsie. Aber auch wenn Sie unspezifische Symptome haben, wie Schlafstörungen, Schmerzen, Erschöpfung und ähnliches, ist ein Gang zum Neurologen unbedingt zu empfehlen. Es gibt heute zahlreiche neurologische Therapien zur Steigerung der Lebensqualität.

Wie läuft eine neurologische Untersuchung ab?

Eine vollständige klinisch-neurologische Untersuchung beinhaltet ein umfassendes Gespräch bzw. eine Anamnese sowie eine körperliche Untersuchung mittels verschiedenster Funktionstests. Sobald die Diagnose gestellt ist, entwickle ich einen Therapieplan für Sie, der medizinisch sinnvoll ist und gleichzeitig zu Ihren Wünschen und Ihrem Lebensstil passt. Besonders wichtig ist mir dabei ein einfühlsamer und verständnisvoller Umgang mit meinen Patientinnen und Patienten.

Das Angebot meiner Praxis für Neurologie in Graz-Puntigam:

Diagnostik:
  • ENG Elektroneurographie (Vermessung von Nerven)
  • EMG Elektromyographie (Muskeluntersuchung)
  • Ultraschalluntersuchung der hirnversorgenden Gefäße auch im Sinne der Vorsorgeuntersuchung
  • EEG (Elektroenzephalogramm)
  • Nervenultraschall

Meine Leitsätze sind:

  • Der Patient als Mensch und sein Beschwerdebild stehen im Mittelpunkt!

  • Mein Ziel ist es, Ihnen eine erstklassige neurologische Betreuung zu bieten, die sich an sinnvollen medizinischen Gesichtspunkten genauso orientiert wie an Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen.

  • Ein eingehendes Informationsgespräch ist mir wichtig, weil ich möchte, dass meine Patienten über ihr Krankheitsbild (Entstehung, Therapie, therapeutische Alternativen, Prognose, notwendige Verlaufskontrollen) genauestens Bescheid wissen.

  • Ihre Symptome werden von mir immer ernst genommen!

  • Ich lege größten Wert auf fächerübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Kollegen und vereinbare gerne entsprechend der Dringlichkeit notwendige Abklärungsschritte.

  • Ich verstehe es, mich in verständlichen Worten auszudrücken und nehme mir Zeit, alle offenen Fragen zu beantworten.

Ich und mein Team freuen uns auf Ihren Besuch in der Praxis für Neurologie in Graz-Puntigam!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.